Liebe Kolleginnen und Kollegen,

„Das große Wiedersehen“: Unter diesem Motto wurde der RadiologieKongressRuhr 2021 (RKR) wieder seiner Rolle als eine der größten radiologischen Fortbildungsveranstaltungen Deutschlands gerecht. Nach der coronabedingten Absage des Kongresses im Jahr 2020 konnten im vergangenen Herbst rund 850 Besuchende in den Westfalenhallen in Dortmund zusammenkommen, die vielfältige Industrieausstellung besuchen und am umfassenden Kongressprogramm teilnehmen. In organbezogenen Themenblocken teilten rund 100 Referierende ihr Wissen und boten viel Raum für Fragen und Diskussionsrunden.

An genau diesen Erfolg wollen wir gemeinsam mit unserem Partner der MedEcon am 3. Und 4.11.2022 anknüpfen. Auch in diesem Jahr widmet sich der RadiologieKongressRuhr dem breiten Feld der radiologischen Themen und legt dabei sein Augenmerk nicht nur auf die Diagnostik, sondern auch auf die vielfältigen Möglichkeiten der radiologischen interventionellen Therapien. Außerdem möchten wir die jungen Kolleginnen und Kollegen stärker einbinden, und somit durch den entstehenden Austausch Synergien erzeugen und im Dialog Altbewährtes durch neue Ansätze ergänzen.

Wie gewohnt wird der Kongress durch eine vielfältige Industrieausstellung begleitet, in der Sie sich über die aktuellsten Entwicklungen des Marktes informieren können. Herzlich eingeladen sind Sie natürlich auch zum Abendempfang am 3. November, der die Möglichkeit bietet, in den persönlichen Austausch zu treten.

Wir freuen uns darauf, Sie im November in den Westfalenhallen zur Jahrestagung der Rheinisch-Westfälischen Röntgengesellschaft in Dortmund begrüßen zu dürfen!

Mit den herzlichen Grüßen im Namen der RWRG

Ihr Prof. Dr. Marco Das

Kongresspräsident und Präsident der Rheinisch-Westfälischen Röntgengesellschaft (RWRG)

Hier geht es zur Kongresswebsite