
Portale Lufteinschlüsse bei ischämisch bedingter Pneumatosis intestinalis
Dr. med. Astrid Park, Hagen
Wir berichten über einen 61jährigen Patienten mit dem radiologischem Befund einer Pneumatosis intestinalis und coli mit Nachweis von Luftansammlungen in den mesenterialen Venen und Pfortaderästen. Der Patient befand sich in intensivmedizinischer Behandlung im Rahmen eines Multiorganversagens. Es lag eine respiratorische Globalinsuffizienz mit invasiver Beatmung vor infolge einer Pneumonie beidseits. Z.n. NSTEMI bei 3-Gefäß- KHK mit PTCA der LAD und Stent-Implantation. Zudem bestehender chronischer C2-Abusus mit dilatativer Kardiomyopathie sowie Leberzirrhose Child C.
Bereits konventionell radiologisch V.a. Luftführung innerhalb der Darmwände der Ileumschlingen bei massiver Blähung und Spiegeleinstellungen vor allem des Dünndarmkonvolutes, soweit bei Aufnahme in Behelfstechnik auf der Intensivstation abgrenzbar. Daher Entschluss zur weiteren computertomographischen Bildgebung.
Hier fand sich das Bild einer massiven Pneumatosis intestinalis und geringer auch Pneumatosis coli mit Durchwanderung der Darmwände und entsprechender Luftführung innerhalb der Darmwände des Dünndarmkonvolutes.
Als Signum mali ominis Nachweis von Lufteinschlüssen in den mesenterialen Venen im Rahmen der Durchwanderung.
Zudem Nachweis von Lufteinschlüssen in den Pfortaderästen der Leber.